Adelinde Cornelissen

niederländische Dressurreiterin

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 2012

Weltmeisterin 2010

Europameisterin 2009, 2011

* 8. Juli 1979 Beilen

Internationales Sportarchiv 21/2013 vom 21. Mai 2013 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2016

Spätestens seit ihren Erfolgen bei der EM 2009 im englischen Windsor ist Adelinde Cornelissen im internationalen Dressursport eine fixe Größe. Danach avancierte die Niederländerin zu einer der herausragenden Figuren in diesem Sport und damit auch zu einer würdigen Nachfolgerin ihrer so erfolgreichen Landsfrau Anky van Grunsven. Nach zwei Triumphen in Folge bei den Weltcupfinali 2011 und 2012 blieb der 33-Jährigen bei den Olympischen Spielen in London mit ihrem Ausnahmepferd Parzival der ganz große Triumph versagt, doch zeigte sie mit Platz zwei, dass sie der absoluten Weltspitze angehört, was sie schließlich auch mit dem Vorstoß auf Platz eins der FEI-Weltrangliste untermauerte.

Laufbahn

Mit dem Reiten begann Adelinde Cornelissen bereits im Alter von sechs Jahren, obwohl der Reitsport in ihrer Familie keine Tradition hatte. Bis zu ihrem 18. Lebensjahr war die junge Holländerin dabei auf Ponys unterwegs, die schließlich von ihren Eltern gezüchtet wurden. Auf dem Welsh-Pony Ayesha ritt sie Mitte der 1990er Jahre zu ihren ersten größeren Erfolgen. Den ersten Titel als Pony-Dressurreiterin errang sie 1995 bei den niederländischen Dressurmeisterschaften der Klasse ...